Kommt Ihnen etwas komisch vor, wenn Sie das folgende Bild betrachten?
Archiv der Kategorie: Functional Training
no brain – no pain
Das Nervensystem wird überbewertet und trotzdem übergangen, so lautet eines der acht Unterkapitel aus dem Kapitel 13 ‚Ursachen für das Dehnwirrwarr‘ meines Textes Beweglichkeit (2013) und ich möchte hier in diesem Artikel nochmals etwas ausführlicher aufzeigen, weshalb diese Fehleinschätzung dazu führt, dass auf der ganzen Welt Menschen im Beweglichkeitstraining gegen ihr eigenes Nervensystem kämpfen, im Sport aber auch in der Rehabilitation und sich dabei unnötige Schmerzen zufügen. Weiterlesen
Functional Training – to train with brain
In meinem letzten Blogbeitrag habe ich abschliessend ‚Functional Training‘ empfohlen und dies folgendermassen beschrieben:
‚Bewegen Sie sich einfach in optimalen Bewegungsmustern. Machen Sie Ausfallschritte, Squats, Sprünge, Klimmzüge, den SFT Bewegungszirkel etc., in zwei Wörtern ausgedrückt: Functional Training‘
Ist mit diesem Satz bereits gesagt was Functional Training ist? Wohl kaum und deshalb möchte ich in diesem Artikel umschreiben was Functional Training für mich bedeutet. Weiterlesen
Die SFT Gesunheitspyramide
In meinem letzten Artikel habe ich beschrieben, weshalb für mich der qualitative Aspekt von Bewegung so wichtig ist und ich deshalb die Bewegungspyramide erweitert habe. Mein grundlegendes Ziel ist es aber die körperliche Gesundheit meiner Mitmenschen zu verbessern und dabei ist meiner Meinung nach das Hauptproblem, zumindest in der europäischen Gesellschaft, betreffend körperlicher Gesundheit nicht zu übersehen: das Übergewicht.