Gastrocnemius Strech – Jamaica makes it right

Kennen Sie diese Werbung?

Ich fand diese Werbung bereits vor mehreren Jahren witzig, als ich mich noch nicht so intensiv mit Stretching auseinandergesetzt habe.

Der Grund weshalb die meisten von uns wohl bei diesem Video schmunzeln müssen ist die Tatsache, dass wir erkennen, dass dieser Hobbyläufer eigentlich nicht vor hat sein Auto den Hang hinunter zu stossen, sondern seine Wadenmuskulatur dehnen möchte.

Dieses Wissen fehlt dem Rastaman und er käme nie auf den Gedanken, dass diese Körperhaltung einen anderen Sinn haben könnte als den Gegenstand von sich weg zu drücken. Und da wir Menschen von Natur aus Freude dabei haben anderen Menschen zu helfen, steigt er kurzerhand aus und hilft dem Jogger 😉

In unseren Breitengraden wäre dieses Missverständnis bestimmt nicht passiert, denn wohl jedem von uns ist bekannt, dass dies eine der meist angewandten Stretchingübungen ist.

Was in unseren Breitengraden allerdings noch wenig bekannt ist, ist die ‚Tatsache‘, dass dies auch eine der unsinnigsten Sporthandlungen der Gegenwart darstellt.

Wie ich zu dieser Einschätzung komme, möchte ich Ihnen nun kurz erklären und falls Sie sich dann detaillierter dafür interessieren, finden Sie am Ende zwei weiterführende Links.

Die grosse Mehrzahl der Läufer in unseren Breitengraden sind in Laufschuhen unterwegs, bei welchen die Ferse gegenüber dem Vorfuss erhöht ist, je nach Modell einige Millimeter bis einige Zentimeter. Diese Fersenerhöhung hat nicht nur zur Folge dass wir einen unnatürlichen Laufstil anwenden können (Fersenlauf), sie führt auch dazu, dass unsere Wadenmuskulatur permanent in einer verkürzten Position beansprucht wird, wodurch sie strukturell verkürzt. Anstatt nun aber einfach  barfuss zu laufen oder in Barfusslaufschuhen, womit die Wadenmuskulatur in der optimalen Länge beansprucht werden würde, joggen diese Läufer in einer unnatürlichen Körperhaltung durch die Gegend und versuchen dann auch noch mit einer unsinnigen, schmerzhaften Übung dieses Gewebe wieder in die Länge zu ziehen. Brilliant 😉

Falls Sie sich dafür interessieren, weshalb es sinnvoll ist auf den Barfusslaufstil umzusteigen, dass man das Ganze aber sehr behutsam angehen sollte und weshalb Stretching für die Katze ist, können sie z.B. hier nachlesen:

Natural Running – to run like a Homo sapiens

Beweglichkeit durch Bewegung, den Form folgt Funktion

Stop stretching, but start moving (barefoot)!

Tom

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.